WITWEN? IM LEID.
ALLEINERZIEHENDE? IM ABSEITS.
FRAUEN? IM UNGLÜCK.

Nach dem Tod ihres Mannes werden Witwen häufig von ihrem Land vertrieben, weil es die Schwiegerfamilie für sich beansprucht – oftmals mit Gewalt. Da meist niemand für ihren Schutz sorgt, sind Witwen dieser Willkür ohnmächtig ausgeliefert und fallen mit ihren Kindern in extreme Armut. Gesicherte Zahlen gibt es nicht. Nur erschreckende Schätzungen*: Jede dritte Witwe muss so ein Schicksal hinnehmen.

Gewalt ist vielfach auch der Grund, warum Frauen aus ihren Ehen ausbrechen. Die meisten davon haben viel zu jung geheiratet. Laut einer Statistik von UNICEF haben 40 Prozent der Frauen zwischen 20 und 24 Jahren vor ihrem 18. Lebensjahr geheiratet und 10 Prozent sogar vor ihrem 15. Geburtstag.

Auch diese Frauen, die einer unglücklichen Ehe entflohen, fristen meist ein Leben am Rand der Gesellschaft. Unsere Partnerin vor Ort, die Gejja Women Foundation, hat mittlerweile rund 140 Witwen, Alleinerziehenden sowie Mädchen ohne Schulabschluss geholfen, eine eigene Existenz aufzubauen. In diesen Start-ups produzieren sie unter anderem Bioseifen, Fruchtweine und wiederverwertbare Binden.

Damit wir gemeinsam mit der Gejja Women Foundation mehr Frauen ein wirtschaftlich unabhängiges Leben geben können, bitten wir herzlich um Deine Unterstützung. Hilf uns, die Zukunft von Witwen, Alleinerziehenden und Mädchen ohne Schulabschluss zu sichern – und damit auch ihren Kindern ein glückliches Leben zu schenken.

*Quelle: ijm Deutschland

Unsere Projekte